Malediven Reisebericht vom September 2019

Oct 21, 2019

Malediven Reisebericht vom September 2019

Wer einen Fuß auf eine dieser Inseln setzt, möchte sie gar nicht mehr verlassen – so ging es mir auf meiner letzten Malediven Reise.

Mit einem angenehmen Flug mit Qatar über Doha bin ich nach ca. 13 Stunden auf Malé angekommen. Ein Bootstransfer von ca. 45 Minuten zur Insel Adaaran Select Hudhuranfushi war nach dem Flug eine willkommene Abwechslung und entgegen meinen Erwartungen sogar sehr angenehm. Der erste Stopp war somit im Nord Male Atoll, im Adaaran Select Huduranhfushi durfte ich zwei Nächte bleiben. (Sandra Beil, Malediven.reise)

Adaaran Select Hudhuranfushi (Aufenthalt 12.09 – 14.09.2019)

Surferin am Adaaran Select Hudhuranfushi 

Surfen auf den Malediven? Kein Problem, die Insel Adaaran Select Hudhuranfushi ist ein Hotspot für alle Surfliebhaber. Wer keinen großen Wert auf Luxus legt und einfach nur den Strand, das Wasser und die Wellen genießen möchte, ist auf der Insel sehr gut aufgehoben. Der kurze Bootstransfer von Malé aus ist auch für kürzere Aufenthalte sehr praktisch. Herzlich wird man empfangen und verabschiedet, in dem man ein Herz mit seinem Namen auf dem großen „Insel-Baum“ hinterlässt.

Adaaran Prestige Vadoo Maldives (Inselbesuch am 13.09.2019)

Adaaran Prestige Vadoo Maldives

Hier gab es die erste Wasservilla auf den Malediven, die aktuell zu einem besonderen Spa umgebaut wird. Die kleine Vadoo Insel mit einer Größe von 100x200 Meter ist nur ca. 10 Minuten von Malé entfernt und ideal für Gäste die einen kurzen Transfer bevorzugen. Das Adaaran Vadoo Prestige Maldives besteht aus 50 rustikal eingerichteten Wasservillen mit einer Grundfläche von 91 Quadratmetern. Es gibt auf der kleinen Insel keine Unterkünfte an Land, nur über Wasser. Nicht weit von der Insel entfernt entsteht die neue Marina CROSSROADS mit dem Hard Rock Hotel und Café del Mar. Nach Eröffnung der Inseln wird ein Bootstransfer zu den benachbarten Inseln der Marina Crossraoads angeboten. Die kleine Insel ist bei Stammkunden und auch bei Honeymoonern sehr beliebt.

Adaaran Club Rannalhi (Inselbesuch am 13.09.2019)

Adaaran Club Rannalhi

 Man hat sofort einen Wohlfühlmoment, auch wenn die Insel Adaaran Club Rannalhi keinen großartigen Luxus bietet. Wer einfach nur viel Wert auf Sport, Strand, gutes Essen und ein familiäres Hotel legt, ist hier genau richtig.

Wasserflugzeug

Wasserflugzeug am Steg des Emerald Maldives

Die nächsten zwei Nächte stand das Emerald Maldives auf dem Programm. Der Bootstransfer nach Malé und der anschließende Wasserflugtransfer von rund 30 Minuten vergingen reibungslos. Die Ansicht auf die Atolle vom Flugzeug aus ist traumhaft. 

 

Emerald Maldives Resort & Spa (Aufenthalt 14.09. - 16.09.2019)

 Sunset am Emerald Maldives

Angekommen auf der Insel, wird man standardgemäß mit einer wunderschönen Blumenkette begrüßt. Das Emerald Maldives Resort & Spa ist ein neues Hotel im Raa Atoll, welches viel Wert auf Privatsphäre und luxuriöse geräumige Villen legt. Der Service ist aufmerksam und sehr gastfreundlich, die Auswahl an Restaurants und Speisen ist riesig. Die Insel ist umrandet von einem feinen weißen Sandstrand, von dem man direkt ans hauseigene Riff gelangt. Einige Tauchspots liegen nur wenige Bootsminuten entfernt. Der Manta-Rochen kommt sogar von ganz alleine direkt an die Wasser-Villa zum „Gute Nacht“ zu sagen.  

 

The Standard, Huruvalhi Maldives (ehemals Carpe Diem, Besichtigung am 15.09.2019)

Badezimmer im The Standard Maldives

Die Anfahrt an das Hotel, war wohl das schönste, was ich je gesehen habe. Zur Begrüßung kam ein kleiner Hai angeschwommen, der uns somit auch gleich auf das kristallklare blaue Wasser aufmerksam machte. Somit mussten wir natürlich gleich die ganzen Wassersportarten austesten. Die Zimmer werden modernisiert und der amerikanischen Hotelkette „The Standard“ angepasst. Die eigene Schnorchelausrüstung liegt schon in jedem Zimmer bereit.

The Standard Maldives ist die perfekte Lifestyle-Insel für alle jungen und Junggebliebenen. 

 

Adaaran Select Meedhupparu  (Aufenthalt 16.09. - 18.09.2019)

Adaaran Select Meedhupparu

Die weitläufige Insel im Raa Atoll hat Beach-Villen und Wasser-Villen, wobei man bei den Wasservillen einen Mehrwert hat, indem man einen eigenen Pool und einen eigenen Strandabschnitt nutzen kann, das ist ideal für Hochzeitsreisende. Liebevoll ist die Insel Adaaran Select Meedhupparu gestaltet, hier haben sogar die Hühner eigene Beachbungalows. Die Restaurants bieten Platz für alle Gäste und haben eine sehr große Auswahl am Buffet.

Zur nächsten Insel im Raa Atoll ging es per Bootstransfer, in kurzer Entfernung liegt das Furaveri Island Resort & SPA.

 

Furaveri Island Resort & SPA (Besichtigung am 17.09.2019)

Furaveri Island Resort & SPA

Das Grinsen habe ich gar nicht mehr aus meinem Gesicht bekommen, als ich das Resort Furaveri Island Resort & Spa besichtigen durfte. Die moderne und zeitgemäße Einrichtung der Villen, sowie der gesamten Anlage haben mich sofort überzeugt. Nach nur wenigen Schritten ist man von der Beach Villa direkt am menschenleeren Strandabschnitt, der schöner nicht gemalt werden kann. Der Spa-Bereich hat für jede unterschiedliche Anwendung, separate Massageräume, die sich in einer wunderschönen Gartenlandschaft verteilen. Tauchspots hat es in unmittelbarer Nähe, zu denen man mit Hilfe der modernen Tauchschule ganz leicht hinkommt.

 

Heritance Aarah (Aufenthalt 18.09. - 19.09.2019)

Heritance Aarah

Dunkle Wolken ziehen auf, als wir auf der Insel des Heritance Aarah ankommen, doch trotz des bedeckten Himmels, ist das Hotel ein Hingucker. Das neu erbaute Hotel im Raa Atoll bietet alles was man auf einer einsamen Insel braucht. Großzügige Flächen und Zimmer, mehrere Feinschmecker Restaurants und sehr aufmerksame Mitarbeiter. Durch die Strömungen ist der Strand derzeit mit Korallen durchsetzt, hieran wird aber gearbeitet, so dass Gäste den traumhaften Strand und das Wasser problemlos genießen werden können.

Der letzte Tag ist angebrochen und ich wurde mittags mit dem Boot abgeholt um zur nächstgelegenen Insel mit einem Inlandsflughafen zu kommen. Der Transfer mit dem Boot dauerte rund 40 Minuten, der Weiterflug nach Malé rund 25 Minuten.

Mein Tipp: Nach der Gepäckausgabe nochmal aus dem Gebäude zu gehen, im „Gate-Bereich“ gibt es weder eine Klimaanlage, noch etwas zu Essen und zu Trinken. Die Sicherheitskontrolle ist nur eine kurze Geschichte und kann man somit, gut und gerne zweimal durchlaufen.

Auf Malé angekommen hieß es auch schon Abschied nehmen, ein wunderschöner Malediven Sonnenuntergang war vom Flughafen aus zu sehen. Der Rückflug mit Qatar ging wie im Flug vorbei.