Zum Hauptinhalt springen
Tauchen

Tauchen

Läßt jedes Taucherherz höher schlagen

Unterwasserparadies Malediven: Entdecken Sie die besten Tauchspots im Indischen Ozean

Taucher aus aller Welt reisen auf die Malediven, um dort ihrer Leidenschaft nachzugehen. Die Unterwasserwelt der Malediven ist so vielfältig wie faszinierend, viele Inseln haben ein eigenes Korallenriff in Strandnähe, so dass man auch beim Schnorcheln den großen Zauber der Tiere und Pflanzen im Indischen Ozean erleben kann. Der Fischreichtum der Malediven ist einzigartig, es gibt Haie und Rochen, Barsche und Muränen, Papageienfische und Lippfische, Schildkröten und Doktorfische. Den Lebensraum der Korallenriffe kann man heute auf vielen Inseln gemeinsam mit Meeresbiologen erkunden, die oft sogar mit eigenen Forschungseinrichtungen vor Ort sind.

Taucherlebnis im Süd-Ari-Atoll
Süd-Ari-Atoll

Taucherlebnis im Süd-Ari-Atoll

Für seine grandiosen Tauchspots ist vor allem das Süd-Ari-Atoll berühmt

Details
Wunderbare Korallenwelt
BAA-Atoll

Wunderbare Korallenwelt

2011 wurden einige Regionen des Baa-Atolls von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt - das einzige auf den Malediven

Details

Faszination Tauchen

Ideal für Anfänger
Sie möchten Tauchen lernen? Die Malediven sind weltweit der dafür am besten geeignete Spot. Suchen Sie sich idealerweise eine Insel mit einem Hausriff, damit sie direkt vom Strand aus loslegen können. Anfängern empfehlen wir die Zertifizierung in einer offiziellen PADI-Tauchschule, die es auf den meisten Inseln gibt. Es empfiehlt sich, die Theorie schon zu Hause zu lernen und die praktische Erfahrungen dann in einer Tauchschule zu sammeln. Die PADI-Tauschschulen werden von erfahrenen Tauchlehren geleitet, die Anfänger und Fortgeschrittene unterrichten.

Tauchtauglichkeitsuntersuchung
Als Tauchanfänger benötigen Sie eine Tauchtauglichkeitbescheinigung, die Sie von Ihrem Hausarzt erhalten und in Ihrer Tauchschule auf den Malediven vorlegen müssen. Wer es zeitlich nicht mehr schafft oder sich spontan entscheidet, tauchen zu lernen, hat auch auf den Malediven die Möglichkeit dazu, die Untersuchung in Malé in der AMDC Klink, im ADK Hospital oder im Bandos Medical Centre durchführen zu lassen.

Was ist mitzubringen?
Wer schon einmal tauchen war, sollte sein Logbuch, den Qualifikationsnachweis und ein gültiges tauchsportärztliches Untersuchungszeugnis mitbringen. Wer eine eigene Tauchausrüstung hat, sollte sie möglichst mitbringen. INT-und DIN-Anschlüsse sind zwar auf den Malediven geläufig, nehmen Sie sicherheitshalber aber auch einen INT/DIN-Bügeladapter mit. Oberflächenbojen und pyrotechnische Seenotsignale sollten Sie ebenfalls einpacken. In den Resorts kann Equipment auch komplett oder ergänzend ausgeliehen werden.

Die besten Tauchplätze
Das Gebiet Fotteyo Kandu im Vaavu- (Felidhoo-) Atoll gilt als einer der schönsten Tauchspots der Welt, manche Taucher finden sogar, es sei der schönste Tauchspot überhaupt. Auf dem Atoll gibt es noch eine ganze Reihe weiterer herausragender und unberührter Tauchplätze.
Nord-Malé-Atoll: Eine der ersten und beliebtesten Tauchgebiete auf den Malediven, berühmt ist der Lankan Manta Point, aber auch Banana Reef und Maaya Thila, ein sehr populärer Tauchplatz, der für seine Vielzahl an Riffhaien und Schildkröten gerühmt wird. Ein guter Tauchspot für die Begegnung mit Riffhaien ist der Shark Point, der ebenfalls im Nord-Malé-Atoll liegt. Im Rasdhoo-Atoll liegt mit Broken Rock ein Tauchrevier, das durch die Sichtungen von Haien und seine Vielzahl von Hart- und Weichkorallen berühmt wurde. Im Süd-Ari-Atoll ist schließlich Kudarah Thila ein Hotspot für Taucher, dort erhebt sich ein faszinierender Unterwasserberg (Thila), der die Heimat großer Schwärme von Fischen und Riffhaien ist.

Tauchsaison
Eine richtige Tauchsaison gibt es auf den Malediven nicht, die Bedingungen sind das ganze Jahr über hervorragend, die Wassertemperatur ist in der Regen- und der Trockenzeit fast gleich. Sehr selten werden Tauchgänge wegen schlechtem Wetter abgesagt. Zum Tauchen empfiehlt sich deshalb auch die Nebensaison von Mai bis November, auch wenn das Wetter mal nicht so gut ist, ist das Tauchen sensationell!

Tauchsafaris
Ein unbeschreibliches Erlebnis für erfahrene Taucher. Eine Safari geht in der Regel 7-10 Tage, die Unterbringung ist von Boot zu Boot unterschiedlich, erfolgt aber in einer Kabine, meist sogar mit eigenem Bad. Man macht pro Tag 2-4 Tauchgänge, manche Tauchsafariboote bieten auch Nachttauchen an. Die Sprache an Bord ist neben Englisch oft auch Deutsch. Der Ablauf ist je nach Safari unterschiedlich, sollten Sie sich noch nicht auf den Malediven befinden, werden Sie in der Regal direkt am Flughafen in Malé abgeholt. Wir empfehlen eine Tauchsafari allen, die mindestens 50 Tauchgänge absolviert haben.

Wracks
Es gibt eine ganze Reihe faszinierende Wracks in den Gewässern der Malediven und sogar Resort-Inseln mit eigenem Hauswrack.

Magie der Mantarochen

Schnorcheln mit Mantarochen ist ein Traum für viele Abenteuerlustige und Meeresbegeisterte. Die Malediven gelten als Top-Reiseziel für Mantarochen-Begegnungen; die sanften Riesen können das ganze Jahr über gesichtet werden.

Für ein unvergessliches Erlebnis, stellen wir Ihnen hier die besten Jahreszeiten und Hotspots vor, um einen Unterwassertraum wahr werden zu lassen.

Hotspots & ideale Jahreszeiten

  1. Hanifaru Bay, Baa-Atoll

Das UNESCO-Biosphärenreservat Hanifaru Bay ist ein Hotspot für Mantarochen, insbesondere während der südwestlichen Monsunzeit von Mai bis Dezember. Die einzigartige Unterwassertopographie der Bucht transportiert dann Plankton und lockt damit zahlreiche Mantas auf Futtersuche an.

  1. Mahibadhoo Manta Point, Süd-Ari Atoll

Der Mahibadhoo Manta Point ist bekannt für seine regelmäßigen Mantarochen-Sichtungen. Die beste Zeit für Begegnungen mit Mantarochen ist zwischen Juni und November auf der Ostseite des Atolls. Während dieser Zeit ist das Wasser klar und die Sicht hervorragend, ideale Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln.

  1. Sola Corner, Raa-Atoll

Das ganze Jahr über haben Sie hier gute Chancen, Mantarochen zu erleben. Von November bis April empfehlen wir den Tauch-Hotspot Sola Corner im Westen des Raa-Atolls.

  1. Lankan Manta Point, Nord-Malé-Atoll

Der beliebte Tauchspot im Nord-Malé-Atoll ist berühmt für seine beeindruckenden Begegnungen mit Mantas. Der Spot ist sowohl für erfahrene Taucher als auch für Anfänger zugänglich, die durchschnittliche Tiefe von 12 bis 30 Metern ist ideal für verschiedene Tauchlevel. Neben Mantas sind auch Riffhaie, Schildkröten, eine Vielzahl von bunten Fischen und Korallen zu sehen, was die Unterwasserwelt besonders vielfältig macht. Ideale Reisezeit ist von November bis Mai, wobei die Sichtbedingungen in der Regel das ganz Jahr über gut sind.

Walhaie

Der größte Fisch der Welt und trotzdem schwer zu finden: Viele Taucher bleiben auf der Suche nach dem Walhai erfolglos. Auf den Malediven stehen Ihre Chancen auf eine Begegnung gut.

Viele, die das Glück hatten, den unglaublichen Kreaturen zu begegnen, beschreiben es als ein lebensveränderndes Ereignis. Trotz ihrer Länge von bis zu 20 Metern, gleiten Walhaie mit überraschender Anmut durch die Tiefen des Ozeans.

Respekt vor den anmutigen Riesen ist angemessen, doch Angst unbegründet: die riesigen Mäuler der Walhaie werden nur Kleinstlebewesen zum Verhängnis.

Mit einem Dhoni, dem traditionellen Transportmittel der Malediven, können Sie auf Walhaitouren aufbrechen und mit Experten faszinierende Taucherfahrungen sammeln.

Die zuverlässigsten Locations für Walhai-Begegnungen finden sich auf dem Süd-Ari Atoll und dem Baa Atoll, insbesondere Hanifaru Bay.

DrückerfischeDrückerfischeKaiserfischeKaiserfischeFalterfischeFalterfischeHaieHaieLippenfischLippenfischalhaialhaiStachelrochenStachelrochenPapageifischePapageifische