Das Baa-Atoll (Süd-Maalhosmadulu) liegt in der westlichen Atollkette der Malediven, etwa 120 Kilometer nordwestlich von Malé, und ist im Norden nur durch den schmalen Moresby Kanal von dem sich anschließenden Raa-Atoll (Nord-Maalhosmadulu) getrennt, während sich im Süden das Nord-Ari-Atoll anschließt. Von den 75 Inseln des Baa-Atolls sind 13 von Einheimischen bewohnt, die vor allem vom Bootsbau und Fischfang leben, aber auch für ihre Handwerkskunst gerühmt werden. Touristisch erschlossen wurde das wunderschöne Atoll erst Ende der 1990er-Jahre, inzwischen gibt es eine ganze Reihe von herausragenden Urlaubsinseln.
Das Baa-Atoll ist von besonderer ökologischer Bedeutung auf den Malediven, hier findet man große Korallenriffe, aber auch Magrovenwälder, Populationen von unzähligen Meerestieren und eine große Artenvielfalt der Meeresfauna. 2011 wurden einige Regionen des Baa-Atolls von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt - das einzige auf den Malediven. Als Juwel des Biosphärenreservats gilt die Hanifaru Bay in der Nähe der Insel Dharavandhoo (Inlandsflughafen). Dort sieht man zur richtigen Jahreszeit die weltweit größten Mantarochen-Schulen. Auch Walhaie können beobachtet werden. Ein Schnorchelausflug mit den friedlichen Riesen der Weltmeere in der Hanifaru Bay gilt als ein absolut unvergessliches Erlebnis. Die Saison für Walsichtungen dauert von Juni bis November. Von den Resortinseln finden regelmäßig Ausfahrten zum Hanifaru Bay Manta and Whale Shark Point statt. Buchbar sind auch private Ausflüge. Zum Schutz der Mantas ist das Tauchen dort verboten, es darf zudem nur eine begrenzte Anzahl von Personen gleichzeitig ins Wasser. Beim Schnorcheln kann man den Mantas aber ganz nahe kommen.
Das wunderschöne Four Seasons Resort Maldives at Landaa Giraavaru liegt im Baa-Atoll und bietet einen Mix aus natürlicher Schönheit und purem Luxus in einem der besten Tauch- und Schnorchelspots auf den Malediven. Ein einzigartiges Erlebnis.
Für Honeymooner und Paare empfiehlt sich besondere die kleine tropische Insel Milaidhoo mit seinem Fünf-Sterne-Resort, die von einem eigenen Korallenriff umgeben ist, das unter Naturschutz steht.
Großen Luxus mit Einfachheit kombiniert das Inselparadies des Soneva Fushi Resorts, das schon zweimal als World´s Best Beach Hotel ausgezeichnet wurde und als eines besten Hotels weltweit gilt.
Ein einzigartiges Luxusresort ist auch das Amilla Fushi mit seinen minimalistisch gestalteten Villen, während sich das Anatara Kihavah auf einer schon historischen Insel angesiedelt hat: Über viele Jahrhunderte legten dort arabische Händler einen Zwischenstopp auf dem Weg in den Fernen Osten ein. Das üppige Paradies ist mit Kokosnuss-, Papaya und Mangobäumen gesegnet. Und vermutlich haben die Seefahrer auch die maritime Schönheit des Korallenriffs wahrgenommen, das dort ein prähistorischer Vulkan zurückgelassen hat.
Bewohnte Inseln:
Dharavandhoo, 2150 Einwohner, Dhonfanu, 462 Einwohner, Eydhafushi, 2530 Einwohner, Fehendhoo, 273 Einwohner, Fulhadhoo, 300 Einwohner, Goidhoo, 657 Einwohner, Hithaadhoo, 1260 Einwohner, Kamadhoo, 420 Einwohner, Kendhoo, 1100 Einwohner, Kihaadhoo, 480 Einwohner, Kudarikilu, 535 Einwohner, Maalhos, 545 Einwohner, Thulhaadhoo, 3273 Einwohner
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Unser Team aus erfahrenen Malediven-Experten hilft Ihnen bei allen Fragen und Wünschen gerne persönlich weiter: