Das 150 Kilometer südlich von Malé liegende Meemu-Atoll (auch Mulak oder Mulaku) und seine wunderschönen Inseln und Lagunen sind noch fast unberührt vom Tourismus. Wer eine Tauchsafari unternimmt, reist meist zu dem vielgerühmten Tauchplatz Mulaku Kandu. Der Zugang zum Kanal liegt in einer Tiefe von 25 Metern, im Kanalinneren befinden sich an den Wänden Hartkorallen, die hier ideale Lebensbedingungen haben. An der Kanalwestecke, die durch einen großen Korallenfelsen gekennzeichnet ist, findet man in 35 Metern Tiefe beste Tauchbedingungen. Durch kleine Löcher im Felsen kann man kleine Soldatenfische und pastellfarbene Weichkorallen bestaunen. Auf der großen Leinwand des Mulaku Kandu tummeln sich Schwarmbarrakudas, Thunas, Riesen-Makrelen, Graue-und Weißspitzenriffhaie, Adlerrochen und mit etwas Glück sieht man sogar einen Hammerhai.
Viele Tauchspots im Meemu-Atoll, das zu den großen Atollen der Malediven gehört, sind bisher noch unberührt.
Die Anreise in das Meemu-Atoll findet mit dem Wasserflugzeug statt und dauert 45 Minuten.
Fakten
Bewohnte Inseln: Boli Mulah, 1447 Einwohner, Dhiggaru, 1191 Einwohner, Kolhufushi, 1365 Einwohner, Madifushi, 204 Einwohner, Maduvvaree, 660 Einwohner, Muli, 1039 Einwohner, Naalaafushi, 462 Einwohner, Raimmandhoo, 224 Einwohner, Veyvah, 295 Einwohner