
The Westin Maldives Miriandhoo Resort: Schutz der Artenvielfalt im Baa-Atoll
Das Westin Maldives Miriandhoo Resort erhält für sein Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit eine Green Globe Zertifizierung. Maßnahmen für den Umweltschutz sind an einem abgelegenen Ort auf den Malediven mit besonderen Herausforderungen und Anstrengungen verbunden. Das traumhaft schön im UNESCO-Biosphärenreservat des Baa-Atolls liegende Westin Maldives hat sich davon nicht abschrecken lassen und gleich eine ganze Reihe von Nachhaltigkeitsinitiativen ins Leben gerufen.
Im August 2024 wurden 650 Sonnenkollektoren im Herzen der Insel installiert, um die vielen Sonnenstunden auf den Malediven für das Resort zu nutzen. Die positiven Effekte haben sich schnell gezeigt: Bis September 2025 wurden über 166.000 Kilogramm CO2-Emissionen eingespart - das entspricht dem Pflanzen von 4.900 Bäumen. Die Sonnenkollektoren erzeugen täglich bis zu sechs Stunden Energie mit geschätzten jährlichen Einsparungen von über 135.000 US-Dollar. Solarenergie versorgt inzwischen auch das Warmwassersystem der Mitarbeiterunterkünfte und Küchenbereiche des Resorts, was im Vergleich zum bisherigen Energieverbrauch ebenfalls eine erhebliche Einsparung darstellt. Das Solarprojekt soll zudem den Dieselverbrauch des Resorts um 135.000 Liter pro Jahr senken, was zu einer Verringerung der CO2-Emissionen um 361.800 Kilogramm führt. Langfristig ist das natürlich auch ökonomisch sehr viel günstiger als der Betrieb des Resorts mit fossiler Energie.
Vijay Kumar, General Manager des Westin Maldives Miriandhoo Resort, kommentiert: „Als Inselresort ist Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung, und wir sind bestrebt, Lösungen zu entwickeln, die unsere Auswirkungen auf dieses wunderschöne Ökosystem minimieren. Die Solarmodule nutzen die reichlich vorhandene Sonneneinstrahlung der Malediven und tragen dazu bei, unsere Abhängigkeit von kohlenstoffemittierenden Brennstoffen wie Diesel zu verringern.“
Gleichzeitig wurde nim Westin Maldives Maßnahmen zur Wassereinsparung umgesetzt und ein neues Projekt zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung eingeführt. Eine neue, hochmoderne Wasserabfüllanlage mit einem umfassenden Entsalzungs- und Abfüllprozess reduziert den CO2-Fußabdruck des Resorts, weil jetzt überhaupt kein importiertes Wasser mehr benötigt wird.
Höchste Priorität hat auf der Insel inzwischen zudem das Abfallmanagement: Im Januar 2025 startete das Resort in Zusammenarbeit mit Parley die Kampagne Recycle One Million, die sich zum Ziel gesetzt hat, bis Ende dieses Jahres eine Million Plastikteile zu sammeln. Sowohl die Gäste als auch die Mitarbeiter des Resorts werden dazu ermutigt, zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung der Meere beizutragen, indem sie Plastikabfälle sammeln. Die gesammelten Abfälle werden anschließend auf der Recyclinginsel Tila Fushi verarbeitet.
Das Westin Maldives Miriandhoo Resort liegt inmitten des spektakulären Baa-Atolls, in dem 250 Korallenarten und 1.200 Fischarten zu Hause sind. Auch Mantarochen versammeln sich in großen Gruppen in den planktonreichen Gewässern der Lagune. Das Leben am Riff hat das ortsansässige Green Team dazu inspiriert, Maßnahmen zu ergreifen, die sowohl für die Teilnehmenden sinnvoll sind als auch langfristige Vorteile für das Leben im Meer haben. In Zusammenarbeit mit AQUA unterstützt das Meeresschutzprogramm des Resorts die Wiederherstellung von Korallenriffen, den Schutz von Mantarochen, die Überwachung von Meeresschildkröten und die Bergung von „Geisternetzen“, die von Fischern zurückgelassen wurden.
Im Rahmen des Programms „Good Travel with Marriott BonvoyTM” setzt sich das Westin Maldives Miriandhoo für die Erhaltung der traditionellen maledivischen Lackkunst „Liyelaa Jehun” ein. Das alte Handwerk, das vermutlich vor Jahrhunderten mit der Ankunft chinesischer Händler auf den Inseln seinen Ursprung hatte, wird heute nur noch von einer Handvoll erfahrener Kunsthandwerker ausgeübt. Gäste sind eingeladen, an einem praktischen Workshop mit lokalen Handwerkern teilzunehmen, um die Kunst der Herstellung maledivischer Lackhandwerkskunst zu erlernen und zur Erhaltung eines der ältesten traditionellen Handwerke der Malediven beizutragen.
Über das Westin Maldives Miriandhoo Resort
Das traumhaft schöne Westin Maldives ist mit 69 umweltfreundlichen Poolvillen in einem herausragenden Design ein eher kleines und gemütliche Resort im UNESCO-Biosphärenreservat des Baa-Atoll. Das über dem Wasser gelegene Heavenly Spa by Westin™ bietet verjüngende Behandlungen, während vier einzigartige Restaurants eine vielfältige Küche anbieten. Ein hochmodernes WestinWorkout® Fitnessstudio und ein multifunktionaler Freizeitbereich stehen Fitnessbegeisterten zur Verfügung. Familien können sich auf geräumige Villen, das Westin Eat Well-Menü für Kinder und einen lebhaften Westin Family Kids Club® mit Pool, Innen- und Außenspielplätzen und Aktivitäten zum Thema Meer freuen.
Falls Sie eine Reise ins Baa-Atoll planen und das Westin Maldives im Blick haben, helfen wir Ihnen gerne persönlich bei der Reiseplanung: E-Mail: post@malediven.reise, Tel: +49 7531.12 88 99 20.