Zum Hauptinhalt springen
Антон Воробьев auf Unsplash

Malediven führen Rauchverbot für alle ein, die nach 2006 geboren sind

Es ist ein einzigartiges Verbot, das seit dem 1. November auf den Malediven in Kraft ist: Für alle, die nach 2006 geboren sind, gilt ein lebenslanges Verbot, auf den Malediven Tabakprodukte zu konsumieren, zu kaufen oder zu verkaufen. Das Rauchverbot gilt auch für Touristen.

Die Entscheidung wurde während einer Kabinettssitzung nach der Erörterung eines Vorschlags des Gesundheitsministeriums getroffen und sieht vor, dass die Behörden nach der Änderung und Ratifizierung des Gesetzes sechs Monate Zeit haben, um die bestehenden Vorschriften zu überarbeiten. Dennoch ist das neue Gesetz mit dem 1. November 2025 in Kraft getreten.

Der Präsident der Malediven, Dr. Mohamed Muizzu, hatte zuvor auf seinem offiziellen X-Account eine Umfrage gestartet, um die die öffentliche Meinung zum angemessenen Alter für die Durchsetzung des generationenübergreifenden Tabakverbots zu erfragen. Zum ersten Mal nutzte ein maledivischer Präsident damit eine Social-Media-Plattform für eine wichtige politische Entscheidung. Zudem hat der Präsident Tabakverkäufer auf den Malediven öffentlich aufgefordert, den Verkauf von Tabakprodukten grundsätzlich einzustellen und sich auf andere Geschäftsmodelle zu konzentrieren.

Die Malediven gehören seit Jahren zu den Ländern, die das Rauchen mit drastischen Gesetzen einschränken wollen. Ein ähnliches Gesetz wurde 2022 in Neuseeland verabschiedet. Dort durften Jugendliche ab dem Geburtsjahr 2009 keine Tabakprodukte mehr erwerben. Die strengen Anti-Tabak-Gesetze wurden 2024 von der Nachfolgeregierung wieder gekippt. In Europa plant Großbritannien ähnlich strenge Gesetze, auch dort soll für alle, die 2009 geboren wurden oder jünger sind, ein lebenslanges Rauchverbot eingeführt werden. In Singapur wird, meldete die internationale Presse im letzten Jahr, das Rauchen inzwischen mit einer KI überwacht. Wer sich nicht an das strenge Rauchverbot hält und dabei von der künstlichen Intelligenz Balefire erwischt wird, die an öffentlichen Orten eingesetzt wird, muss mit einem Besuch der Strafverfolgungsbehörden rechnen.

Auf den Malediven sollen Verstöße gegen das Rauchverbot in dem Inselstaat mit hohen Geldstrafen geahndet werden.